Klein, aber fein und vor allem auch international

15 Masterstudierende aus sieben Ländern starten ins neue Studienjahr Ende Juli startete der Masterstudiengang Vision Science and Business (Optometry) zum 21. Mal an der Hochschule Aalen in ein neues Studienjahr. Prof. Dr. Anna Nagl freute sich, die neuen Studierenden begrüßen zu dürfen und betonte noch einmal die internationale und vor allen Dingen fachlich kompetente Ausrichtung dieses berufsbegleitenden Optometrie-Studiums an der …

Optometrische Weiterbildung auf Topniveau in Benediktbeuern

Auch dieses Jahr im Juli hat die Hochschule Aalen ihre aktuellen Studierenden und die Alumni des berufsbegleitenden Masterstudiengangs M.Sc. Vision Science and Business (Optometry) in das traumhafte Kloster Benediktbeuern geladen – erneut fand die Veranstaltung im Zentrum für Umwelt und Kultur statt. Perfekte Rahmenbedingungen also für das 20-jährige Jubiläum dieses in Deutschland inzwischen fest etablierten Studienganges. Vier der langjährig schon …

Bring your career to a new level by further education

Perfect for further education: The 13th episode of the podcast from and for the opticians and optometrists at the Aalen University has been published and we are presenting the Master’s degree Vision Science and Business (Optometry). Guests in the studio are the students Stefanie Müller and Angelina Di Benedetto, the graduate and lecturer Michael Wyss and the Dean of Studies …

World-renowned experts in optometry will give lectures on July 2nd and 3rd, 2022 in Benediktbeuern

The Aalen Friends of Optometry e.V. surpassed itself with the outstanding program for the Alumni-Event in Benediktbeuern at the first July-weekend 2022. The program is full of top-class professors from the USA and Germany. Prof. Diane Adamczyk from the State University of New York, expert on the study-field “Ocular Pharmacology” will present her latest results. Prof. Hannu Laukkanen and Prof. …

Big Oktoberfest at the Alumni-Event in Benediktbeuern

Dear Alumni, this year we can finally celebrate the event together again! Where? Alumni-event in Benediktbeuern When? On Saturday, the 02.07.2022 Dress code: Dirndl and Lederhosen are welcome! In order to provide enough food an drinks, all participating alumni are kindly asked to transfer 40.00 € to the following bank account until the 28.06.2022 IBAN: DE45 3606 0591 0002 1025 …

Die Hochschule Aalen auf der opti 2022

Diesen Mai ist es endlich wieder so weit! Die opti findet 2022 wieder vom 13.05. bis zum 15.05. statt und tausende Personen mit einem Bezug zur Augenoptik und Optometrie werden wieder in München persönlich Lange war es unklar, ob die opti 2022 überhaupt stattfindet, nachdem der ursprüngliche Termin im Januar pandemiebedingt abgesagt worden ist. Glücklicherweise konnte ein Ersatztermin im Mai …

Die Hochschule Aalen freut sich auf Sie bei der opti 2022!

Treffen Sie uns in der Halle C4 am Stand Nr. 177 Diesen Mai ist es endlich wieder so weit! Die opti findet 2022 wieder vom 13.05. bis zum 15.05. statt und tausende Personen mit einem Bezug zur Augenoptik und Optometrie werden wieder in München persönlich aufeinandertreffen, um sich über die Neuigkeiten der Branche auszutauschen. Selbstverständlich ist auch die Hochschule Aalen …

Der Masterstudiengang feiert seinen 20. Geburtstag

Aus einer Vision wird eine Erfolgsgeschichte – so lässt sich die Geschichte des Studiengangs Master of Science Vision Science & Business (Optometry) der Hochschule Aalen zusammenfassen. In diesem Jahr feiert der Studiengang mit einer Veranstaltung im Juli und einem Symposium im November seinen 20. Geburtstag. Entstanden ist der Studiengang auf eine Initiative von Prof. Dr. h.c. Dietmar Kümmel und Prof. …

VDCO Symposium

Kolloquium mit der Hochschule Aalen Die VDCO ermöglicht auch in diesem Jahr wieder 1-3 Studierenden jeder Hochschule, die Ergebnisse seiner/ihrer Abschlussarbeit bei einem VDCO Symposium vorzustellen. Ziel ist es, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse zu teilen und noch offene Fragen, die aus einer Abschlussarbeit resultieren, den Zuhörern zur Diskussion zu stellen. Interessant sind die Vorträge für Augenoptiker/innen und Optometristen sowie Studierende vom …